text-webp

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

DURACH ZWEIRAD-CENTER GMBH
ACHENER WEG 11
88316 ISNY

1. Vorbemerkung

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen in unseren Online-Shop. Abweichungen gelten nur, wenn sie von uns ausdrücklich bestätigt wurden. Bevor Sie eine Ware bestellen, werden Sie daher gebeten, Ihr Einverständnis mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu bestätigen.

2. Vertragspartner

Vertragspartner für alle Waren, die Sie über unseren Shop beziehen ist

Durach Zweirad-Center GMBH
Achener Weg 11
88316 Isny
 

Tel.: 07562/2456
info@fahrrad-durach.de
 

Bei Fragen zu unseren Produkten, Leistungen oder zu Ihren Bestellungen stehen wir Ihnen zu unseren Geschäftszeiten von 8:30 Uhr-12:30 Uhr /14:00 Uhr-18:00 Uhr  unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

07562/2456

3. Durchführung einer Bestellung

3.1.    
Alle in unserem Shop dargestellten Angebote und Leistungen dienen Ihrer ersten Information. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihnen Ihre Bestellung bestätigt haben. 

3.2.    
Eine Bestellung führen Sie durch, indem Sie die von Ihnen gewünschten Waren in den Warenkorb legen und die dort erforderlichen Angaben, bspw. zur Farbauswahl oder zur Rahmengröße eingeben. Ferner fragen wir Sie nach bevorzugten Lieferdaten und der von Ihnen gewünschten Zahlungsmethode. Eine verbindliche Bestellung geben Sie ab, wenn Sie die Schaltfläche „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ klicken. 

3.3.    
Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns unmittelbar per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Diese stellt noch keine Annahme Ihrer Bestellung dar, sondern dient Ihrer Kontrolle, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben und bearbeiten.  Eine Auftragsbestätigung erhalten Sie regelmäßig binnen zwei bis drei Werktagen nach Absendung Ihrer Bestellung. In der Auftragsbestätigung finden Sie noch einmal alle Angaben zu Ihrer Bestellung. Bitte prüfen Sie die Auftragsbestätigung daher sorgfältig. 

In Ausnahmefällen verschicken wir sofort nach Eingang Ihrer Bestellung die Waren. In diesem Fall kommt der Vertrag mit Eingang Ihrer Bestellung bei Ihnen zu Stande.

4. Lieferort

4.1.    
Grundsätzlich haben Sie die Wahl, ob Sie Ihre Bestellung bei uns abholen oder aber an die von Ihnen genannte Lieferadresse zugestellt haben möchten. Im letztgenannten Fall weisen wir während Ihres Bestellvorgangs die dafür anfallenden Versandkosten aus. Möchten Sie die Ware bei uns abholen, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung per E-Mail oder auch telefonisch. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Abholtermin. Wenn Sie diesen nicht wahrnehmen oder auf unsere Bereitstellungsnachricht nicht reagieren, lagern wir Ihre Bestellung für Sie noch zwei Wochen ein. Danach schicken wir sie kostenpflichtig an unseren Lieferanten zurück und müssen Ihnen leider eine Aufwandspauschale von 50,00 €/Fahrrad oder E-Bike und 25,00 € bei sonstigen Lieferungen berechnen.

4.2.    
Wenn Sie eine Zustellung haben möchten, werden Sie gebeten, eine Lieferanschrift anzugeben, sofern diese von der Rechnungsanschrift abweicht.

4.3.    
Wir liefern in die gesamte Bundesrepublik. Lieferungen in andere Länder sind aktuell nicht möglich.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle in unserem Shop angegebenen Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Verpackungs- sowie Versand- und Lieferkosten bekommen Sie bei Ihrer Bestellung im Warenkorb angezeigt. Wenn wir Vorkasse vereinbaren, ist die Zahlung unverzüglich bei Erhalt der Eingangsbestätigung zu Ihrer Bestellung zu entrichten. Alle Waren bleiben bis zu Ihrer vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

6. Gewährleistung, Schadensersatz

6.1.    
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Angaben oder Beschreibungen zu den in unserem Shop dargestellten Produkten dienen nur Ihrer Information und stellen keine Beschaffenheitsangaben im Sinne des § 443 BGB dar. 

6.2.    
Für Schadens- und Aufwendungsersatz haften wir im Falle leichter Fahrlässigkeit nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. „Wesentlich“ sind die Verpflichtungen, die für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags erforderlich sind und auf deren Erfüllung durch uns Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Wir beschränken unsere Haftung allerdings auf die Schäden und Aufwendungen, die bei Vertragsabschluss vorhersehbar waren und typisch sind. 

6.3.    
Die hier genannten Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten allerdings nicht für die Haftung aus der Übernahme einer Garantie, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei der Verletzung von Leib, Leben, oder Gesundheit sowie für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Wir haften außerdem immer unbeschränkt, wenn wir vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. 

7. Widerrufsrecht

Als Verbraucher steht Ihnen folgendes Widerrufsrecht zu:

WIDERRUFSBELEHRUNG

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzten Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, d.h. der

Durach Zweirad-Center GMBH
Achener Weg 11
88316 Isny

Tel.:07562/2456
info@fahrrad-durach.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür auch das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten die sich daraus ergebenden, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben ) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurück erhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang mit Ihnen zurückzuführen ist.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

8. Schlussbestimmungen

8.1.    
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen zum UN-Kaufrecht für. Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Kunden. 

8.2.    
Die EU-Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung finden Sie unter http://ec-europa.eu/consumers/odr. Wir nehmen an dieser Online-Streitbeilegung ebenso wenig teil, wie an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle und sind dazu auch nicht verpflichtet. Reklamationen, Fragen oder Beanstandungen bearbeiten wir, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. 

9. FAQ

9.1. Ihre personenbezogenen Daten
Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie uns keine Einwilligung erteilen, verwenden wir Ihre E-Mail nur zur Abwicklung Ihrer Bestellung oder im Zusammenhang mit Problemen mit von Ihnen bestellten Waren, bspw. bei einem Rückruf. Wenn Sie jedoch einverstanden sind, erhalten Sie von uns regelmäßig Informationen über unsere besonderen Angebote und Leistungen. Selbstverständlich können Sie eine solche Einwilligung jederzeit durch eine E-Mail an uns widerrufen. Darauf weisen wir auch in jeder Nachricht noch einmal gesondert hin. 

9.2. Gutscheine 
Gutscheine sind leider in unserem Bestellvorgang derzeit noch nicht einlösbar.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR WERKSTATTLEISTUNGEN

1. Anwendungsbereich

Unsere Werkstattbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Reparatur-, Wartungs- und sonstige Werkstattleistungen mit unseren Kunden. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden sowie Ergänzungen dieser AGB haben nur Gültigkeit, wenn wir sie ausdrücklich anerkannt haben.

2. Vertragsabschluss

2.1 
Ein Vertrag kommt durch Auftragserteilung durch den Kunden und Annahme des Auftrags durch uns zustande.

2.2 
Wir behalten uns im Einzelfall vor, bei Auftragserteilung eine angemessene Vorauszahlung zu verlangen.

3. Preise

3.1 
Unsere Leistungen berechnen wir nach der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preisliste.

3.2 
Bei absehbaren größeren Reparaturleistungen oder auf Kundenwunsch erstellen wir einen Kostenvoranschlag. Diesen erstellen wir bestmöglich, übernehmen aber keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Ergibt sich bei der Durchführung des Auftrags, dass weitere Arbeiten bzw. Ersatzteile erforderlich werden, sind diese zusätzlichen Kostenpositionen ebenfalls zu vergüten. Wir werden bei einer erkennbar werdenden Überschreitung der Gesamtsumme des Kostenvoranschlags unverzüglich darauf hinweisen. In diesem Fall steht dem Kunden das Recht zu, den Vertrag zu kündigen. Bereits von uns erbrachte Leistungen sind allerdings zu bezahlen.

4. Fertigstellungstermin

4.1 
Fertigstellungstermine sind nur verbindlich, wenn wir dies mit dem Kunden ausdrücklich vereinbart haben. Auch im Falle eines verbindlichen Fertigstellungstermins sind wir nicht für Verzögerungen verantwortlich, die sich aus einer Änderung oder Erweiterung des Arbeitsumfangs ergeben und bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbar waren. Wir nennen in diesem Fall unserem Kunden einen neuen Fertigstellungstermin.

4.2
Nach Mitteilung der Fertigstellung ist der Kunde verpflichtet, das Fahrrad oder den sonstigen Auftragsgegenstand innerhalb von zwei Wochen bei uns abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist sind wir berechtigt, angemessene Lagerkosten zu berechnen, die von uns nach billigem Ermessen festgesetzt und im Streitfall vom zuständigen Gericht auf ihre Angemessenheit überprüft werden können. Nach Ablauf eines Jahres nach Mitteilung der Fertigstellung sind wir berechtigt, das Fahrrad oder den sonstigen Auftragsgegenstand nach eigenem Ermessen zu verwerten, wenn der Kunde es innerhalb dieser Zeit trotz mindestens dreimaliger Aufforderung nicht abgeholt hat. Den nach Abzug unserer sämtlichen Zahlungsansprüche gegen den Kunden (insbesondere auf Zahlung unserer Vergütung und der aufgelaufenen Lagerkosten) etwaig verbleibenden Resterlös aus der Verwertung kehren wir an den Kunden aus, wenn er dies verlangt.

4.3
Wird auf Wunsch des Kunden eine Auslieferung des Fahrrads oder des sonstigen Auftragsgegenstands nach Fertigstellung an den Kunden vereinbart, erfolgt diese kostenpflichtig, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde. Die Kosten für die Anlieferung werden individuell auf Kundenanfrage ermittelt und vereinbart. Wir sind nicht verpflichtet, dem Kunden eine Auslieferung anzubieten.

5. Zahlung

5.1 
Unsere Rechnungsbeträge sind unmittelbar bei Abholung des Fahrrads bzw. bei Auslieferung ohne Abzug in bar fällig. Sofern der Kunde trotz der Fertigstellungsanzeige durch uns das Fahrrad oder den sonstigen Auftragsgegenstand nicht binnen der in Ziffer 4.2 genannten Frist abholt, übersenden wir dem Kunden eine Rechnung. Diese ist unverzüglich nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.

5.2
Wegen unserer Forderungen aus dem uns erteilten Auftrag steht uns - unbeschadet des gesetzlichen Werkunternehmerpfandrechts gemäß § 647 BGB - ein vertragliches Pfandrecht an den aufgrund des Auftrags in unseren Besitz gelangten Gegenständen zu. Dieses Pfandrecht kann auch wegen Forderungen aus früher für den Kunden durchgeführten Arbeiten, Ersatzteillieferungen und sonstigen Lieferungen oder Leistungen geltend gemacht werden, soweit sie mit dem Auftragsgegenstand in Zusammenhang stehen.

5.3
Soweit von uns eingebaute Zubehörteile oder Ersatzteile nicht wesentliche Bestandteile des Auftragsgegenstands geworden sind, behalten wir uns das Eigentum daran bis zur vollständigen, unanfechtbaren Bezahlung der Rechnung vor. Ausbauteile, die von uns gegen Austauschteile ersetzt wurden, werden unser Eigentum.

6. Mängel, Schadensersatz

6.1 
Ansprüche des Kunden wegen Mängeln an den von uns erbrachten Werkleistungen verjähren in einem Jahr ab Abholung/Anlieferung des Fahrrads oder des sonstigen Auftragsgegenstands. Dies gilt nicht, wenn wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie übernommen haben. Außerdem gilt diese Verkürzung nicht, soweit hinsichtlich des Mangels die gesetzlichen Regelungen über die Mängelgewährleistung bei Kaufverträgen Anwendung finden.

6.2
Offensichtliche Mängel an den Leistungen oder den Ersatzteilen müssen vom Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Anlieferung/Abholung des Fahrrads oder des sonstigen Auftragsgegenstands gerügt werden. Wir sind bei Vorliegen eines Mangels zunächst zu zwei Nachbesserungsversuchen berechtigt, sofern wir keine Garantie übernommen oder einen Mangel arglistig verschwiegen haben. Mangelbeseitigungsmaßnahmen einschließlich des Einbaus von Austauschteilen erfolgen ausschließlich in Erfüllung der Gewährleistungsverpflichtungen für die ursprüngliche Leistung. Unbeschadet sonstiger Gewährleistungsrechte des Kunden in Bezug auf die ursprüngliche Leistung entstehen im Fall von etwaigen Mängeln der Mangelbeseitigungsmaßnahme selbst (einschließlich Mängeln an den Austauschteilen) keine Gewährleistungsrechte hinsichtlich dieser Mängelbeseitigungsmaßnahmen. Die Gewährleistungsfrist wird insoweit nicht neu in Gang gesetzt.

6.3
Die vorstehenden Regelungen gelten grundsätzlich nicht für Schadensersatzansprüche und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden wegen Mängeln. Für diese gelten vielmehr die Regelungen gemäß Ziffer 7.

7. Haftung

7.1 
Wir haften grundsätzlich nicht für Schäden oder Aufwendungen, die aufgrund von einfacher Fahrlässigkeit (auch unserer Erfüllungsgehilfen) verursacht wurden. Dies gilt nicht für Ansprüche des Kunden wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Erfüllung durch uns der Kunde daher regelmäßig vertrauen darf.

7.2
Wir haften nicht im Falle nicht vorhersehbarer Schäden und Aufwendungen, die durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.

7.3
Soweit bei einfacher Fahrlässigkeit der Haftungsausschluss gemäß Ziffer 7.1 nicht eingreift, ist unsere Haftung für sämtliche Schadensersatzansprüche und/oder Aufwendungsersatzansprüche auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden und Aufwand begrenzt.

7.4
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht für die Haftung aus der Übernahme einer Garantie, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Desgleichen haften wir bei grober Fahrlässigkeit und vorsätzlichem Handeln ebenfalls unbeschränkt.

8. Außergerichtliche Streitbeilegung

Wir sind grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Zweirad-Center Durach

Achenerweg 11, 88316 Isny

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 09:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr

Sa: 09:00 - 13:00 Uhr

Öffnungszeiten - Werkstatt

Mo - Fr: 09:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr

Sa: 09:00 - 13:00 Uhr

Samstags nur Annahme und Abholung (keine Reparaturen)

RAHMENGRÖßENBERATUNG

Die richtige Rahmengröße ist die Grundlage für Komfort, Leistungsfähigkeit und dauerhaften Fahrspaß

Über unsere Größenempfehlungen finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Faktoren und Maße, die Einfluss auf die Rahmengeometrie und am Ende auf die Sitzposition und das gesamte Fahrerlebnis haben. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Je nach Körperbau kann die individuelle Rahmengröße abweichen.